Jetzt ist der Protest gegen das geplante Gewerbegebiet „Am Stork“ auch für Spaziergänger und andere Erholungssuchende sichtbar. Eine große Tafel mit der Aufschrift „Gewerbegebiet Am Stork statt Naherholung?“ steht seit Ende April am Feldrand an der Ecke Vordere Heide/Oberberger Weg. Viele Bürger wissen bis heute nicht, dass hier Landwirtschaft und Wald einem großen Gewerbegebiet weichen sollen.
Protesttafel am Ackerrand (Foto: © IG Stork)
Hallo!
Ich arbeite seit etwa zwei Jahren im BBW und habe spätestens seit dieser Zeit das Gebiet schätzen und lieben gelernt. Mehrmals in der Woche verbringe ich (und auch viele andere BBW-MitarbeiterInnen) ihre Mittagspause bei einem Rundgang durch dieses schöne Naturparadies. Ich möchte es echt nicht missen und schätze es sehr, dass sich Menschen wie Ihr dafür einsetzt. Auch ich würde einiges tun, um dieses Naturwunder zu erhalten. Meine Unterschrift habe ich dafür natürlich schon gegeben. Eine Ratsitzung, wo sich die Politiker sehr ERHABEN und HOCHNÄSIG-DISTANZIERT (gerade die SPD) präsentiert haben, habe ich auch schon verfolgt. Ich wähle diese Partei bei der nächsten Wahl auf keinen Fall. Da sind mir die Grünen schon eindeutiger in ihrem Standpunkt.
Ich hoffe sehr, dass dort kein Finger gerührt wird und alles so erhalten wird, wie es ist.
Viele Grüße und viel Kraft für Eure Arbeit. Ich bewundere diese sehr!!!
Birgit Gottesbüren