Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an einem herbstlichen Fotowettbewerb ein. Gesucht werden bis zum 2. November 2009 Natur- und Landschaftsaufnahmen vom Gebiet „Am Stork“ in der Stadt Wetter (Ruhr). Die besten Einsendungen werden mit Preisen belohnt. Der Wettbewerb richtet sich ausdrücklich auch an Hobby- und Freizeitfotografen.
Für die Jury konnten wir die vor Ort bekannten Fotografen Heinz Buyx (Fotokreis Wetter), Jürgen Theobald und Gregor Thier (Westfälische Rundschau/Westfalenpost) gewinnen.
Aktueller Hinweis: Die Jurysitzung wird im November stattfinden. Anschließend werden alle Teilnehmer benachrichtigt und die (Gewinner-)Fotos der Öffentlichkeit vorgestellt.
Motive
- Gewünscht sind Natur- und Landschaftsaufnahmen, z.B. aus dem Wald am Stork, von den drei alten Eichen und von der Allee „Auf den Jungen Eichen“ nördlich des Berufsbildungswerks (BBW). Ebenso können gelungene „Momentaufnahmen“ (z.B. ein Sonnenuntergang, schöne Wolken über den Ackerflächen) oder Fotos von Menschen in der Natur eingereicht werden.
- Wichtig ist, dass jedes Motiv eindeutig erkennbar am Stork entstanden ist (zum Gebiet vgl. Karten).
- Bei nicht auf Anhieb zuzuordnenden Detailaufnahmen (z.B. von markanten Astformen eines Baumes, „Rindengesichtern“ o.ä.) müssen Sie genaue Angaben zum Standort machen.
- Makroaufnahmen (z.B. von Insekten, einzelnen Blättern oder Blüten) lassen sich in der Regel nicht örtlich zuordnen und können nur dann zugelassen werden, wenn eine Zuordnung zum Stork möglich ist.
- Eingereicht werden können sowohl aktuell entstandene Fotos als auch ältere Aufnahmen, also nicht nur Herbstfotos.
Technisches
- Printabzüge: mindestens in der Größe 10×15 cm (maximal 20×30 cm)
- Digitalfotos: längere Seite mindestens 1000 px lang, Dateiformat nach Belieben
- Bildformate: Quer- und Hochformat, Quadrat, Panorama …
Teilnahmebedingungen
- Teilnehmen können alle Personen unabhängig von Wohnort, Alter, usw. – ausgeschlossen sind lediglich die Mitglieder der Jury und des Aktivenkreises der IG Stork.
- Mit der Teilnahme bestätigen Sie, dass Sie die eingesandten Fotos selbst gemacht haben, also dass die Urheberrechte bei Ihnen liegen.
- Sie geben an, wie Sie öffentlich als Urheber genannt werden möchten (Standard ist „© Vorname Nachname“, ggf. auch abgekürzt oder mit zusätzlicher Ortsangabe, auf Wunsch auch nur pseudonym mit einem „Nickname“).
- Sofern Personen individuell erkennbar abgebildet sind, erklären Sie, dass diese einer Veröffentlichung zugestimmt haben (vgl. Recht am eigenen Bild).
- Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Foto veröffentlicht wird. Dazu gewähren Sie der IG Stork eingeschränkte und nicht-exklusive Nutzungsrechte. Diese umfassen die dauerhafte Präsentation verkleinerter Bildversionen auf dieser Internetseite (72 dpi Auflösung, 500 px Bildbreite), den Abdruck in IG-Stork-Publikationen sowie ggf. die temporäre Präsentation größerer Abzüge im Rahmen einer Ausstellung. Jede Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich mit entsprechendem, im Internet gerne auch verlinkten Copyright-/Urheber-Vermerk.
Einsendungen
- Bitte senden Sie Ihre Fotobeiträge per Post oder E-Mail bis zum Montag, den 2. November 2009 an die im Impressum genannte IG-Stork-Adresse.
- Bitte geben Sie dabei Ihren vollen Namen und Ihre Anschrift an, zur besseren Kontaktaufnahme nach Ende des Wettbewerbs gerne auch Ihre Telefonnummer (wir sichern Ihnen den vertraulichen Umgang mit Ihren Daten zu).
- Bitte notieren Sie zu jedem Foto das Aufnahmedatum und eine geeignete Bildunterschrift.
Preise
Für die besten „Storkfotos“ gibt es Preise. Die Gewinner werden – abhängig vom Jury-Termin – Ende November 2009 bekannt gegeben und können sich in der Reihenfolge ihrer Platzierung einen Preis aussuchen.
- Gutschein für ein Restaurant in Wetter (Wert 50,- Euro)
- Gutschein für eine Bowtech-Anwendung in Wetter (Wert 50,- Euro)
- Großformat-Bildband „Bäume“ von Lewis Blackwell (Wert 49,95 Euro)
- Gutschein für einen Weihnachtsbaum direkt vom Bauernhof aus Wetter (Wert 25,- Euro)
- Bildband „Ennepe-Ruhr. Einfach naheliegend …“ von Dr. Gisela Tervooren und Dieter Wagner (WR-Bericht; Wert 19,95 Euro)
- Zwei SD-Speicherkarten (à 1 GB) vom Foto Team Hilburg in Wetter (Wert 17,90 Euro)
- Drei Gläser Volmarsteiner Honig direkt vom Imker (Wert ca. 15 Euro)
- Zwei Flaschen Rotwein (Wert ca. 15 Euro)
- Gutschein für 20 Liter frische Milch ab Hof (abholbar in Wetter)
- Buch „20 Wanderungen im Ennepe-Ruhr-Kreis“ von J. Mortsiefer und P. Thönnissen (Wert 9,95 Euro)
- Buch „Von Korallenriffen, Schachtelhalmen und dem Alten Mann: Ein spannender Führer zu 22 Geotopen im mittleren Ruhrtal“ von G. Drozdzewski, V. Mügge und V. Wrede (Wert 7,95 Euro)
Noch Fragen?
Nutzen Sie das Kontaktformular oder nehmen Sie an unserer Herbstwanderung am 17. Oktober teil.
Tolle Idee!
Frage: Kann ich auch ein Foto aus dem letzten Frühling einreichen?
Ja, das ist möglich, siehe den letzten Punkt im Abschnitt „Motive“.