Der Stadtentwicklungs- und Bauausschuss hatte Anfang des Monats über Änderungen der Gewerbegebietplanung „Am Stork“ beraten, die Beschlussfassung wurde jedoch vertagt. Nun tritt er am Donnerstag, den 24. Februar 2011 um 16.00 Uhr zu einer öffentlichen Sondersitzung zusammen. Sie findet wieder im Veranstaltungszentrum der Sparkasse Wetter statt (Eingang gegenüber der Bushaltestelle Bahnhof). Da für 17.00 Uhr im selben Raum eine Ratssitzung angesetzt ist, wird kaum Zeit für differenzierte Betrachtungen bleiben. Spannend dürften vielmehr die politischen Statements und Einzelentscheidungen werden.
Auf der Tagesordnung der Sondersitzung stehen zwei inhaltliche Punkte:
- Aufstellung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet „Am Stork“, Beschluss über eingegangenen Anregungen und erneute öffentliche Auslegung (Fortführung des Verfahrens)
- Beschluss über die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 48 der Stadt Wetter (Ruhr) „Gewerbegebiet Vogelsanger Straße“ (zur Erweiterung des „Kreisels am Schöllinger Feld“)
Der am 1.2.2011 vorgestellte neue Bebauungsplanentwurf (Foto: © IG Stork)
Einen Teil der Beratungsunterlagen hat die Stadtverwaltung in den letzten Tagen auf ihrer Website als PDF-Dateien öffentlich zur Verfügung gestellt:
- Planzeichnung des Bebauungsplanentwurfs (ca. 3,3 MB) und Begründungstext (ca. 1,5 MB)
- aktualisiertes Verkehrsgutachten (ca. 1,8 MB)
- aktualisierter Umweltbericht (ca. 5 MB) und Artenschutzprüfung (ca. 1,5 MB)
- Biotopkarte (ca. 2,4 MB), Konfliktkarte (ca. 1,8 MB), Artenschutzkarte (ca. 1,5 MB) und Gestaltungskarte (ca. 2,2 MB)
Weiterhin von Interesse sind natürlich die im letzten Beitrag verlinkten Materialien (u.a. die gesammelten Bürgerstellungnahmen).
Wir werden hier wie immer im Anschluss an die Sitzung berichten.
Es war genau wie zu erwarten : kurze Sitzung, ein bißchen Geplänkel und dann Hand hoch. Schade, aber Politik in Deutschland ist wohl so.