Am Samstag, den 2. Juni 2012 lädt der NABU Ennepe-Ruhr-Kreis zu einer Kräuterwanderung im Gebiet am Stork im Süden Volmarsteins ein. Die Natur- und Umweltpädagogin S. Stockermann wird diverse heimische Wildkräuter zeigen und Nutzungsmöglichkeiten erläutern. Bestimmte Pflanzen können von den Teilnehmern gepflückt, anschließend z.B. zu leckerem Wildkräuterpesto verarbeitet und noch vor Ort verkostet werden – ebenso wie bei der Wildkräuterwanderung 2009.
Treffpunkt ist um 11.00 Uhr der Parkplatz des Berufsbildungswerks (BBW), Am Grünewald, Wetter-Volmarstein. Die Veranstaltung wird etwa zweieinhalb Stunden dauern. Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Bitte bringen Sie zum Sammeln eine kleine Tasche o.ä. sowie ein kleines Schneidbrett und ein Messer mit.
Interessierte können sich am Rande auch über den aktuellen Stand der Gewerbeplanungen „Am Stork“ und „Vordere Heide“ informieren. Der NABU bietet im Juni übrigens noch zwei weitere Exkursionen an.
Als Nachtrag hier ein paar Impressionen von der Wanderung:
Pflanzenerläuterung am Stork im Bereich „Oberberge“ (Foto: © IG Stork)
Wildkräutersuche im Bereich „Vordere Heide“ (Foto: © IG Stork)
Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine), heimische Orchideen am Wegrand (Foto: © IG Stork)
Kreative Idee: ein Petasites-Blatt als „Elfenhut“ (Foto: © IG Stork)
Wandergruppe zwischen den Feldern am Waldrand (Foto: © IG Stork)
Zubereitung der gesammelten Kräuter (Foto: © IG Stork)
Das war eine tolle Wanderung in einer echt schönen Gegend. Es wäre so schade, wenn das alles bebaut würde. Bedanken möchte ich mich, daß ich so viel interessantes über die Kräuter erfahren durfte. Dankeschön!
P.S. Gibt es das erste und zweite Foto auch in groß? Können Sie sie mir vielleicht zur Erinnerung an diesen Ausflug schicken?
Bilddateien soeben verschickt, kein Problem. Vielen Dank auch für die nette Rückmeldung.