Wir laden alle Interessierten zu einer Kräuterwanderung direkt am Stork ein.
Die Natur- und Umweltpädagogin S. Stockermann von der Firma „Grünzeug“ wird uns etliche heimische Wildkräuter zeigen und ihre Nutzungsmöglichkeiten erläutern. Bestimmte Pflanzen werden dann von den Teilnehmern gepflückt, anschließend zu leckerem Wildkräuterpesto verarbeitet und noch vor Ort verkostet. Aktuelle Informationen der IG Stork gibt’s am Rande natürlich auch noch.
Treffpunkt ist am Freitag, den 10. Juli 2009, um 17.00 Uhr die Straße „Am Grünewald“ auf Höhe des großen BBW-Parkplatzes. Die Veranstaltung wird etwa zwei Stunden dauern. Unkostenbeitrag: 3,- €/Person. Anmeldung nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei.
Kurzbericht im Anschluss
Wegen des anfänglich noch heftigen Regens hatten wir schon befürchtet, dass die Veranstaltung buchstäblich „ins Wasser fallen“ würde. Überraschenderweise fanden sich jedoch fast 30 Personen ein, die wetterfest ausgerüstet Lust auf die Wanderung hatten. Belohnt wurde ihre Anwesenheit durch Aufhören des Dauerregens etwa eine Viertelstunde nach Beginn. Zwischenzeitlich guckte sogar die Sonne ganz kurz durch die Wolken.

Ein Teil der Wandergruppe auf dem Feldweg bei Ober-Berge (Foto: © IG Stork)
Ausgerüstet mit Sammelkörben und -gläsern für Pestokräuter und „Hexentrunk“ haben wir den westlichen Waldbereich erkundet, viel über die Landschaft, diverse Pflanzen und ihre Verwendung gelernt und nebenbei auch über die Gewerbeplanungen diskutiert. Danke an alle Teilnehmer für Ihr Interesse!
Weitere Fotos »
Read Full Post »