Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Wald’

Am Dienstag, den 2. Februar 2010, tagte der Stadtentwicklungs- und Bauausschuss der Stadt Wetter. Auf der Tagesordnung stand als Punkt 7 auch der Stork (Einladung inkl. Drucksache SBA 4/10, Protokoll).

Erschließungsvarianten Februar 2010Beraten wurde eine Beschlussvorlage der Verwaltung, in der es um die Erschließungsvarianten zum Bebauungsplanentwurf Nr. 60 ging, die Ende November 2009 vorgestellt worden waren. Die Verwaltung schlug dem Ausschuss vor, keine der drei untersuchten Varianten weiter zu verfolgen und stattdessen einfach an der „Ursprungsversion“ festzuhalten. Bislang war die Trassierung einer Lkw-tauglichen Erschließungsstraße von Norden aus geplant: über einen neuen 40-m-Kreisel an der Schwelmer Straße (B 234), quer durch die alte Allee am BBW, weiter über die „Vordere Heide“ und dann mitten durch den Wald.

Nach ausgiebiger Beratung und einem Änderungsantrag der SPD stimmten die Ausschussmitglieder dann aber mit erstaunlich deutlicher Mehrheit (11 Ja, 2 Nein, 1 Enthaltung) für die kürzeste Variante 1 übers bestehende Gewerbegebiet „Schöllinger Feld“ im Osten und damit gegen den Verwaltungsvorschlag, der nur noch durch die zwei Vertreterinnen von FDP und BfW unterstützt wurde. SPD, CDU, Grüne und UWW stimmten für die Änderung, wobei es bei den Grünen eine Enthaltung gab, die v.a. mit prinzipieller Ablehnung der Gesamtplanung und juristischen Bedenken begründet wurde. Und bei der SPD äußerte sich ein Ausschussmitglied in der Diskussion im Sinne der Verwaltung, verließ dann aber zwecks Wahrung des „Fraktionsfriedens“ zur Abstimmung den Sitzungssaal.

(mehr …)

Werbung

Read Full Post »

Wir bieten eine Herbstwanderung durchs Naherholungsgebiet Stork im Süden Volmarsteins an. Erkundet werden dabei Wald und Landschaft sowie die historische Trasse der Harkortschen Kohlenbahn am Stork und die Allee „Auf den Jungen Eichen“. Da wir momentan einen Fotowettbewerb durchführen – Aufnahmen können bis zum 2. November eingereicht werden – richtet sich die Wanderung auch an interessierte Fotografen, die noch spannende Blickwinkel und Motive im Landschaftsschutzgebiet suchen.

Frühherbst am Stork
Frühherbst am Stork (Foto: © IG Stork)

Treffpunkt ist am Samstag, den 17. Oktober um 14.00 Uhr die Straße „Am Grünewald“ auf Höhe des großen BBW-Parkplatzes. Festes Schuhwerk empfohlen. Eine kleine Spende von 2,- Euro pro Person wird erbeten. Anmeldung nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei.

Unter der Überschrift „Wald und Landschaft erkunden“ findet sich eine Einladung zur Wanderung auch in der Lokalzeitung (WR, 13. Oktober 2009).

Read Full Post »

Die IG Stork bietet für alle Interessierten eine spannende Führung zum Thema Waldgeschichte am Stork an.

Nach der erfolgreichen Wildkräuterwanderung am 10. Juli geht es dieses Mal auf verborgenen Pfaden und alten Wegen durch den Wald am Stork. Erkundet wird u.a. der historische Kohlenbahnabschnitt und der Kohlenmeilerplatz in der Nähe des Quellbereichs des Berger Baches. Wir informieren Sie dabei über den Wald, seine Nutzungsgeschichte und Ökologie, und stellen Ihnen verschiedene Baumarten sowie Lebensräume einiger besonderer Tierarten vor. Aktuelle Berichte zu den Gewerbeplanungen und der vorgesehenen Waldrodung gibt’s natürlich ebenfalls.

Treffpunkt ist am Sonntag, den 26. Juli 2009, um 10.00 Uhr die Straße „Am Grünewald“ auf Höhe des großen BBW-Parkplatzes. Die Veranstaltung wird etwa eineinhalb Stunden dauern. Festes Schuhwerk empfohlen. Spende 2,- €/Person erbeten. Anmeldung nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei.

[Aktualisierung:] Auf Grund des großen Interesses fand am Freitag, den 14. August 2009, um 17.00 Uhr eine zweite Führung als Wiederholung statt.

Kurzberichte im Anschluss

An der ersten Waldführung am 26. Juli unter Leitung der BUND-Ortsgruppe Wetter/Herdecke haben 20 Personen teilgenommen. Dank vielfältiger Diskussionen waren wir doch etwas länger, gut zwei Stunden, unterwegs. Dafür schien dieses Mal aber auch die Sonne.

Ein Pressebericht zur ersten Wanderung trägt den Titel „Am Stork schrieb die Kohle Geschichte“ (WR, 28.7.2009).

Juli-Waldführung
Ein Teil der Gruppe am 26. Juli (Foto: © IG Stork)

Da ein sonntäglicher Morgentermin für mehrere Interessierte ungünstig war, haben wir die Waldführung an einem August-Nachmittag ein zweites Mal angeboten (Danke für die entsprechenden Anregungen). Bei der Wiederholung am 14. August schien erneut die Sonne und es hatten sich insgesamt 24 Teilnehmer eingefunden. Nach genau zwei Stunden im Wald gab’s im Anschluss noch einen ausgiebigen und sehr interessanten Austausch v.a. zu wirtschaftlichen Aspekten der Gewerbeplanungen und zur lokalpolitischen Situation, aber auch zur Landwirtschaft am Stork, zum Flächenverbrauch und zu möglichen Erschließungsalternativen.

Zweite Waldführung
Gruppe bei der zweiten Waldführung am 14. August (Foto: © IG Stork)

Weitere Fotos »

Read Full Post »

« Newer Posts - Older Posts »