Bei der Stadt Wetter sind etliche Stellungnahmen zum Bebauungsplanentwurf Nr. 60 „Gewerbegebiet Am Stork“ eingegangen. Im Rahmen der nach Baugesetzbuch vorgeschriebenen öffentlichen Auslegung des Entwurfs hatten alle Bürger bis Ende November 2009 mehrere Wochen Zeit, Einsicht in die Planunterlagen zu nehmen und Stellungnahmen zu dem Vorhaben abzugeben.
Auch die IG Stork hat eine Stellungnahme eingereicht, die Sie hier nachlesen können (9 Seiten PDF, etwa 660 KB). Wir haben uns darin ausdrücklich auf die zuvor gesammelten über 4300 Unterschriften für den Erhalt des Gebiets bezogen.
Der BUND Wetter/Herdecke hat seine ausführliche Stellungnahme (13 Seiten PDF, etwa 180 KB) ebenfalls ins Internet gestellt, und die Grüne Jugend hat in einer eigenen Aktion 172 Unterschriften gesammelt, die als Paket-Einwendung ins Verfahren eingingen. Weitere Schreiben sind von diversen Bürgern und Organisationen abgegeben worden.
Jetzt ist die Stadtverwaltung am Zug und muss die Einwendungen und Anregungen auswerten. Vermutlich Anfang 2010 werden dann die Politiker vor der Aufgabe stehen, abzuwägen und über das weitere Vorgehen zu entscheiden.
Zum Nachlesen gibt es auch noch den ersten Entwurf der UWW (April 2009, 3 Seiten DOC, etwa 50 KB) für einen Einspruch gegen den Bebauungsplan
[Aktualisierung Februar 2011:] Die gesammelten Einwendungen und die Stellungnahme der Verwaltung sind jetzt online (PDF, ca. 30 MB, 254 Seiten zum Stork; die letzten 96 Seiten beziehen sich auf eine andere Planung).
[…] Neben diversen Institutionen, etlichen Bürgern und natürlich der IG Stork haben auch wir eine Stellungnahme […]
[…] 2009 durften Bürger und Institutionen Stellungnahmen („Einwendungen“) zum damals vorgelegten Bebauungsplanentwurf einreichen. Über diese wird jetzt beraten […]
[…] wurde 2009 öffentlich ausgelegt. Bereits damals gab es reichlich Protest und etliche Stellungnahmen wurden eingereicht. Anschließend wurde ein neuer Entwurf erarbeitet, der im Februar 2011 […]